Gedankenwelt
- Drei Koffer und ein neues Leben …Meistens hatte ich drei Koffer. Einen mit Businessoutfits für Geschäftsreisen, einen für die Mailand-Aufenthalte bei meinem italienischen Mann...
- KundInnen von GUTBETREUT.AT profitieren vom erfolgreichen Kampf der Slowakei gegen Covid-19.Österreich Bundesregierung ist noch unschlüssig. Doch der Blick über die Ostgrenze zeigt, dass entschiedenes – und klar kommuniziertes...
- Wer braucht schon Pfleger, wenn es Roboter gibt?Pflegeroboter auf dem Vormarsch
- Studie: Bedenkliche Spitzenwerte bei österreichischen PflegerInnenÜber die Arbeit der 24h Pflege & was getan werden muss
- Fünf Erkenntnisse aus der Corona-Krise oder WAS WIRKLICH ZÄHLT!Gedanken zur Corona-Krise von GUTBETREUT.AT-Geschäftsführerin Mag. Margit Hermentin.
- Im Gespräch mit dem Sohn eines Patienten …Im Zuge des Zertifizierungsprozesses für das österreichische Qualitätszertifikat ÖQZ24 für 24-Stunden-Betreuungsvermittlungsagenturen wurden von der zuständigen Stelle per Zufallsprinzip...
- Zu Hause ist es eben doch am schönstenDie Wohnsituation kann, je älter man wird, immer schwieriger werden: Der Familienstand ändert sich und die bisherige Wohnung...
- Die Qual der Wahl – oder wichtige Qualitätskriterien bei der Auswahl von 24-Stunden-BetreuungsagenturenEine professionelle 24-Stunden-Pflegevermittlungsagentur ist dafür da, die geeignete Betreuerin für Sie bzw. Ihre Angehörigen zu finden. Die Agentur...
- Pflege ist mehr als Ver-PflegungWer Mama, Papa oder Großeltern mit einer 24-Stunden-Betreuung & Pflege gut versorgt wissen will, denkt in erster Linie...
- Demut statt DemütigungGut betreut, heißt für uns nicht nur gut versorgt. Deshalb gilt für gutbetreut.at nicht nur die fachliche Qualifikation...
- Heim oder Daheim? Masterplan: „Würde wahren“Für betroffene Angehörige stellt sich oft akut und zwingend die emotional extrem belastende Frage: „Heim oder Daheim?“. Entscheidungshilfe...
- Staatliches Qualitätssiegel nur ein erster SchrittDa inseriert ein Telekommunikationsunternehmen die Pflegezukunft mit einem Roboter, der Essen und die Hand reichen soll. Da wird...
- Wenn die Liebe keinen Platz mehr hat…Hoffnung steht uns dabei ebenso im Weg wie Realitätsverweigerung und Selbstschutz. Wir sehen, was wir sehen wollen und...
- Wenn man sich selbst nicht mehr spürt …Fast alle der Angehörigen, die uns in Bezug auf eine 24-Stunden-Pflege & Betreuung kontaktieren, sind in einer verzweifelten...
- Aus gegebenem Anlass…Im Vorfeld des „Tages der pflegenden Angehörigen“ am 31. Jänner, haben die Medien das Thema der Situation von...
- Wie geht man mit Demenz um?Den schleichenden Prozess Demenz, hat Arno Geiger in seinem Buch „Der alte König im Exil“ wunderbar beschrieben. Und...